Sammeln

Status im Büro

Auf den ersten Blick ist das Sammeln zeitgenössischer Kunst für ein Unternehmen eine recht seltsame Tätigkeit. Warum sollte eine Versicherung, ein Hotel oder sogar eine Bank Geld für Vermögenswerte ausgeben, die nicht zum Kerngeschäft gehören? Der offensichtlichste Grund: Gemälde an den Wänden sollen die Kund:innen beeindrucken.Und warum nicht? Kunstwerke haben

Weiterlesen »

Finally famous

Viele brillante Künstler sterben, bevor ihre Brillanz erkannt wird. Jede:r kennt die tragische Geschichte von Vincent van Gogh. Fast alle seine Versuche, Bilder zu verkaufen, blieben erfolglos. Es gab einen einzigen Käufer für ein einziges Werk. Er- lös: läppische 37 Francs. Das war’s. Van Gogh starb unbekannt. Danach hätten seine

Weiterlesen »

In Kunst investieren

Es gibt zwei Haltungen zur zeitgenössischen Kunst:Die Haltung „Ich verstehe nichts, also lasse ich mich auch nicht darauf ein“ und die entgegengesetzte Haltung „Ich will das näher kennenlernen“. Wollen ist normal und nützlich. Man muss nicht jedes einzelne Werk, Phänomen, jede Aktion oder Performance verstehen. Ihre Neugier ist eine ausreichende

Weiterlesen »