Zeit für Märchen | Andreas Geißel
Kunstausstellung 11.11.-10.12.2022
Kunstausstellung 11.11.-10.12.2022
Die Vorona Galerie bietet eine limitierte Auflage Olena Zublevich’s grafischen Arbeiten an. Die Einzelausstellung der ukrainischen Künstlerin fand im Juli-August 2022 in Berlin statt. Die grafischen Arbeiten wurden von der Künstlerin zwischen Februar und Juni dieses Jahres digital geschaffen und … Weiter
Dieter Wolthoff (1965) studierte in Luneburg und Berlin und ging dann nach New York, um sich dort niederzulassen. An der ‚Art Students Liga‘ arbeitete er unter anderem mit Larry Pools zusammen. Zurück in Deutschland ging er nach einiger Zeit in … Weiter
Geboren 1955 in Berlin, studierte Andreas Geißel Theatermalerei an der HfBK Dresden und arbeitet seit 1990 als Leiter des Malsaals an der Schaubühne Berlin. Außer professionellen Tätigkeit bei der Schaubühne malt Andreas schöne impressionistische Bilder, die Momentaufnahmen von Natur und … Weiter
Die Vorona Galerie lädt zur Solo-Ausstellung Marina Lioubaskina ein. „Frauen und Insekten oder Rock me, E.T.Amadeus!“ In der Ausstellung zeigt die Künstlerin ihre Malereien, grfische Werke und Collagen.
Einzigartige Seidenschals der Künstlerin Elena Solovyova (Berlin) sind einen Tag lang in der Vorona Galerie zu bewundern und auch zu erwerben. Die Schals wurden in der norditalienischen Stadt Como gedruckt, zeigen aber nur Berliner Motive! Was die wunderschönen Blumendessins mit … Weiter
Die Vorona Galerie lädt zur Finissage der Ausstellung „Every Day: Born – Die – Born – Die – Born“ von ukrainischen Künstlerinnen Olena Zublevych und Anastasia Tory. Am Samstag, den 27.08. von 12:00 bis 20:00 Uhr.
geb. 1990 in Odesa (Ukraine), Tyranova-Romanchuk Education 2018 Graduated from South Ukrainian State Pedagogical University, Arts Department, with a Master degree (Speciality: Teacher of Fine and Applied Arts, Technical Drawings and Manual Labour) 2012 Graduated from Odesa State Academy of … Weiter
Ukrainische Künstlerin, ursprünglich aus Lviv, seit 2012 lebt Elena und arbeitet in Odesa. „Eines Tages wurde aus einem gewöhnlichen Spaziergang auf der Suche nach Aben- teuern durch die Straßen von Lemberg ein spontaner Besuch in einer Bildhauer-und Keramikwerkstatt, welche sich … Weiter