Kunstreise mit Uwe Zenner

Veröffentlicht in: Aktuelle | 0

Alles beim Alten mit alten Gemälden? Sie hängen in den Museen und rühren sich nicht. Diese Feststellung wollen wir mit unseren Vorträgen etwas konterkarieren. Große Werke der Kunst können neu gesehen werden, sie können spektakulär wie aus dem Nichts erscheinen … Weiter

Armen Gasparian

Veröffentlicht in: Künstler*innen | 0

Armen Gasparian (1966) ist ein armenischer Maler. Von 1988 bis 1993 studierte er an der Akademie der bildenden Künste in St. Petersburg. Zeit ist ein zentrales Thema in Armen Gasparyans Gemälden. Aber keine einfache, alltägliche Zeit, sondern eine Universelle. Mit … Weiter

Bild und Schrift, Bewerbung bis 01.02.2023

Veröffentlicht in: Open Call | 0

Kann ein Text ein Kunstwerk sein? Ja,er kann. Kann ein bildnerischerWerk geschrieben werden? – Ebenfalls ja! Und wenn das Kunstwerk ein Bild ist, ist da noch Platz für Text? Ich lade Künstlerinnen und Künstler, die sich mit Fragen der Malerei … Weiter

Licht, Bewerbung abgeschlossen

Veröffentlicht in: Open Call | 0

Licht spielt in der Kunst eine wichtige Rolle. In der klassischen Landschaft schafft das Licht Raum, füllt die Luft und spiegelt sich auf den Wasserflächen.  Wie zeichnen zeitgenössische Künstler*innen Licht? Wie malt man Licht in einem abstrakten Werk? Wo ziehen … Weiter

Marina Lioubaskina

Veröffentlicht in: Künstler*innen | 0

Marina Lioubaskina wurde 1960 in Buchara (Usbekistan) geboren, seit Anfang 1998 lebt und arbeitet in Berlin. 1983-1987 hat Marina Lioubaskina Schöne Künste in Kaliningrad und Sankt-Petersburg (Russland) studiert. Die Künstlerin hat mehrere Solo-Ausstellungen in Europa (Paris, Grenoble, Luxemburg, Basel, Berlin … Weiter

HerdenImmunität, Bewerbung bis 15.12.2023

Veröffentlicht in: Open Call | 0

Die Ausstellung beschäftigt sich mit sozialen und politischen Fragen. Was ist Herdenimmunität? Bedeutet das immer das kollektive Immunität gegen einer ansteckenden Infektion? Und wenn es nicht um Gesundheit geht?